© musikfestival klangwelten 2021
Das „musikfestival klangwelten“ lädt jährlich im März Schulen und Familien ein Musik in seiner Vielfalt aktiv zu entdecken und selber zu präsentieren. DAs Festival besteht aus Projekttagen für Grundschulen- mit jährlichen Themenschwerpunkten und einem bunten „hands-on“ Musikfestival-Wochenende für Familien.
Macht mit und seid dabei!
LAUSCHEN – ANNÄHERN – MITMISCHEN
6.000 Kinder an den Projekttagen für Schulen erleben hautnah in Konzert und Workshops Musik mit thematischen Schwerpunkt.
Beim großen bunten Familien-Wochenende präsentiert sich der musikalische Nachwuchs in 40 Konzerten. Rund 1.000 musizierende Kinder & Jugendliche erobern unsere fünf Bühnen . Zusätzlich laden faszinierende Musik-Profis ein, Musik unterschiedlichster Stile zu erleben und zu entdecken. In über 30 Workshops, Ausprobierstationen und vielen Kreativ- und Infoständen, werden Familien mit Kindern zwischen 4 -12 Jahren selber musikalisch aktiv.
AB SOFORT IST DIE VERGABE VON PLÄTZEN NUR NOCH ÜBER DAS FESTIVAL- TEAM MÖGLICH
Liebe Schulleiter*innen und Lehrkräfte,
wir laden Sie und Ihre Schüler*innen der 1. – 6. Klassen herzlich zu einem musikalischen Projekttag ein.
Lasst euch mitreißen, probiert euch aus und musiziert selbst zum Thema „Drums.Percussion.Groove.“ an der Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin.
Wir freuen uns sehr auf euch!
Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und Freund*innen,
leider mussten wir das beliebte Familienwochenende des musikfestival klangwelten coronabedingt absagen. Die Projekttage für Schulen können wir aber durchführen
© musikfestival klangwelten 2021