!!!! ORGEL - SPEZIAL DER MUSIK-CHECKER !!! DIE ORGEL - VIELFALT & FAZINATION 4 KIDS

Zur Feier des Jahresinstruments 2021 haben die Musik-Checker Informationen, Musik und Bastelideen für euch gesammelt  

STECKBRFIEF ORGEL 

Name: Orgel  

Spitzname: Königin der Instrumente

Alter:  Anfänge 2.000 Jahre 

Instrumentengattung: Holzblasinstrument

Aussehen:  Viele Pfeifenreihen, Mehrere übereinanderliegende Klaviaturen, Fußpedal, das wie eine Klaviertastatur aufgebaut ist ,Register

Material: größtenteils Holz, Metall, Stoffe, Kabel, Schrauben, Gebläsemotor

Klang: Keine Orgel klingt wie die andere, hat in Höhe und Tiefe mehr Umfang als anderen Instrumente

Musik:  Geistliche Musik: basiert auf religiösem Liedergut; wird während Gottesdiensten gespielt
Weltliche Musik: religionsunabhängige Musik wie zum Beispiel Stummfilmbegleitung, Moderne Musik, Pop

Besonderheiten: War eigentlich kein Kircheninstrument,
Kleinste Orgel: Die kleinste Domorgel in Deutschland steht in Naumburg und hat 28 Register 

Größte Orgel: Die größte Orgel der Welt mit 374 Registern und über 28.500 Pfeifen steht in Philadelphia, USA
In der Passauer Domkirche steht die größte Orgel in Deutschland. Sie hat 229 Register und 17.774 Pfeifen.
In Halberstadt steht eine Orgel, auf der man nur ein Lied spielen kann. Das ist auch das wahrscheinlich längste Stück der Welt. Der erste Ton erklang im Jahr 2003 und der letzte soll 2639 erklingen.

Heute waren wir mit Clown Linnetou unterwegs, um die Orgel, das Jahresinstrument 2021, kennenzulernen.  Es war ganz schön aufregend diesen Film mit der Filmcrew für euch zu machen. Maximilian Schnaus ist Organist in der Sophienkirche in Berlin-Mitte.  Er hat uns eingeladen seine „Königin der Instrumente“  kennenzulernen. Es hat Spaß gemacht und entdecken konnten wir auch viel.

Euer Detektivduo Chamäleon

Jedes Jahr ruft der Landesmusikrat ein Jahresinstrument aus, das mit vielen Veranstaltungen über das Jahr verteilt vorgestellt und gefeiert.  2021 ist es die Orgel. Da wollten wir natürlich auch einen Beitrag leisten und sind mit unserem Clown und das Kinder-Detektivduo Chamäleon dabei!

LEGO-Orgel
Der Ingenieur Christoph Ruge entwickelt Lego-Sets.  Ruge bewarb sich mit seinem Modell in Legos Crowd-Sourcing-Portal “Lego Ideas”. 

Legobild 2

Nun braucht er die Unterstützung aller Orgel- und Lego-Freunde.  Damit die Orgel ins Programm von Lego aufgenommen wird, werden 10 000 Stimmen nötig sein. 


>>>ZUR ABSTIMMUNG FÜR DIE LEGO-ORGEL

 >>> INFOS ZUR ORGEL VOM LANDESMUSIKRAT

Monster Statseite orange Haare

VIDEOS   „KLASSISCHE ORGEL“ 

Wie funktioniert eine Orgel?
Sachgeschichten mit der Maus 
ab 8 Jahren
9 Minuten 

Eine  Orgel gibt es nicht nur in Kirchen, sondern auch in Konzerthäusern. Mit einem Modell zeigen wir, wie das im Prinzip funktioniert.

Ganz schön viele Tasten, Knöpfe und Pfeifen….  

Kleinste Orgel der Welt – Guinessbuch der Rekorde
ab 6 Jahre 
4 Minuten 

Der  Berliner Instrumentenbauer Andreas Hermert  hat eine Orgel gebaut, die in eine Streichholzschachtel passt und dabei auch noch spielbar ist. Unglaublich oder? 

 1. Triosonate, 3.Satz
Johann  Sebastian Bach
Tim , 11 Jahre (2015)
 
Hört mal, wie toll Tim spielen kann,  hat dafür bestimmt super viel geübt, oder?   

Cameron Carpender und Sarah Willis
Berliner Philharmoniker 
ab 6 Jahren
19 Minuten 

Entdeckt die Orgel in der Philharmonie! 

Orgel-Star Carpenter
Titel Thesen Temperamente 
ab 8 Jahre 
7 Minuten 

Du denkst, Orgel ist langweilig? Dann schau und staune selbst.  Cameron Carpenters Spiel und Aussehen ist besonders. Ob Klassik, Pop oder Eigenes: wild, virtuos, laut oder leise.  

VIDEOS  ORGEL-GESCHWISTER UND ORGEL-KINDER

Die Hammond-Orgel 

Folge 1:  Die Hammond-Orgel
Die weltbekannte Münchner Organistin Barbara Dennerlein erklärt die Spiel- und Funktionsweise der Hammond-Orgel B3.

Folge 2:  Die Hammond-Orgel 
Barbara Dennerlein erklärt weiter und zeigt zum Abschluss eine Kostprobe ihres Könnens. 

Die Drehorgel

Mimi und die Drehorgel
im MIM
ab 4 Jahre 
3 Minuten

Schaut, wie eine Drehorgel funktioniert. 

Die Drehorgel in Kuba
Geo 360° – Reportage
ab 8 Jahre
41 Minuten

Kuba – berühmt Vieles, aber  kennt ihr die „Música molida“?   Eine riesige Lochstreifenorgeln mit  Begleitband.

BASTELN & BAUEN  

Orgel Origami
ab 5 Jahre
4 Minuten

Schaut und faltet eure eigene  Papierorgel. 

Material 

Papier-Orgel
ab 8 Jahre
8 Minute

Ganz schön anstrengend! Wie kann es besser gehen?  Luftballon? Blasebalg? Luftmatratzenpumpe anschließen?  Seht selbst! 

Zu Besuch beim Orgelbauer 
LMR Hamburg
ab 10 Jahre 
4 Minuten

Wie und wo entstehen große Kirchenorgeln, und wie sieht der Beruf einer Orgelbauerin aus?  Firma Rudolf von Beckerath